Prof. Dr. Berit Sandberg
Prof. Dr. Berit Sandberg ist seit 2003 Professorin für Öffentliche Betriebswirtschaftslehre/Public und Nonprofit-Management an der HTW-Berlin – Wirtschafts- und Rechtswissenschaften – und mit 18 Publikationen zum Verhältnis von Kunst und Wirtschaft ausgewiesen. Sie hat als Partnerin im IfaF-Projekt „Arts push Business (KUK)“ zum Thema Künstler-Unternehmens-Kooperationen und kunstbasierte Intervention geforscht.
Ferner war bzw. ist sie an zwei erasmus+-Projekten „Die Künstlerbrille“ beteiligt, die die Übertragung künstlerischer Kompetenzen in den Management-Kontext und Ansätze von Arts-based Learning mit unterschiedlichen Kunstgattungen ausloten. Der Umgang mit den Partnern bei künstlerischen Trainingsansätzen in den vorgenannten Forschungsprojekten stellt einen bedeutsamen Erfahrungsvorlauf dar, der in das Forschungsvorhaben AL-Pro einfließt.
Ihre bisherigen Forschungen zur Bedeutung von Künstler-Unternehmens-Kooperationen setzen sich mit AL-Pro fort, da ein bislang qualitativ erfasster Nutzen von kunstbasierten Trainingsformaten mit AL-Pro beim Projektmanagement von Veranstaltungen quantitativ erfasst werden soll.